Bayernliga - Hart umkämpft!
Rückblickend auf die gesamte Saison, spiegelt das letzte Spielwochenende diese sehr passend wieder. Ein 4:4 und eine 3:5-Niederlage sind zu verbuchen. Diese knappen Ergebnisse findet man fast durchgehend in der Spiel-Tabelle. Zum Glück ist auch ab und an ein 5:3-Sieg zu sehen. Letztlich war diese Saison für die 3. Mannschaft eine der hart umkämpftesten in den letzten Jahren.
Debüt und Aktivismus der Jugend sichert der 3ten weitere wichtige Punkte
Am Samstag, den 23.02.18, ging die 3te mit drei „Neuen“ an den Start, da die 3te etliche Ausfälle an diesem Auswärtswochenende kompensieren musste. Mit Verena Schneider (ehemals Roth), Mike Hauber und Philipp Rocholl stand am Samstag allerdings ein sehr schlagkräftiges Ersatz-Trio auf dem Platz. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Verena, Mike und Philipp für‘s Aushelfen!
3te sichert sich durchwachsene 2 Punkte
Am Wochenende des 9./10. Februars ging es für die 3. Mannschaft gegen zwei hochkarätige Gegner an den Start – der OSC München (Platz 3) und die TuS aus Geretsried.
Am Samstag, um 18 Uhr, ging es pünktlich mit dem 1. HD und dem DD los. Das 1. HD verloren Julian Blaumoser und Filip Hermanns leider gegen Mikschl/Steger zweimal zu 17. Währenddessen lief auf dem Nachbarfeld ein harter und nervenaufreibenderer Kampf um den zweiten möglichen Punkt. Nach einem überraschenden Satzgewinn im zweiten Satz hatten Moni Meier und Tanja Eberl die Chance im dritten Satz ihren Bleifuß auf dem Gaspedal zu lassen und weiterhin Vollgas zu geben. Leider verloren sie den dritten Satz knapp mit 18:21. Im 2. HD lieferten sich Andi Schnurrer und Martin Kröger ebenfalls einen harten Kampf gegen das eingespielte Brudergespann Goller/Goller. Sie verloren unglücklich beide Sätze zu 18. Nach den Doppeln stand es somit 0:3 für die Gäste und gegen den TSV.
Kantersieg der 3ten zum Rückrundenauftakt
Am vergangenen Sonntag (20.01.2019) begann für die 3. Mannschaft die Rückrunde der Saison 2018/2019. Nach dem die Mannschaft, um Mannschaftskapitän Dennis Gleber, auf dem 7. Tabellenplatz überwinterte, ging es zum TV Augsburg (TVA).
Nach einer kurzen Anreise nach Augsburg, einer recht frischen Halle und einen überpünktlichen Spielbeginn starten alle drei Doppel gleichzeitig. Das 1. und das 2. HD hatten gegen ihre ersatzgeschwächten Gegner vom TVA beide Male leichtes Spiel und gewannen deutlich in zwei Sätzen. Deutlich spannender verlief parallel das Damendoppel. Unsere beiden Mädels, Moni Meier und Tanja Eberl, taten sich deutlicher schwerer als die Jungs und mussten sich leider nach einer dreiviertel Stunde mit 25:27 im dritten Satz geschlagen geben.
Damit stand es nach den Doppeln 2:1 für den TSV. Doch das eine Spiel sollte auch das Letzte sein, das abgegeben wurde, denn jetzt drehte der TSV erst richtig auf.
3te zieht ohne weiteren Punktegewinn in die Winterpause ein
Am Samstag, den 15.12.2018, reiste die 3. Mannschaft zum Tabellenführer nach Geretsried. Das 1. HD bestritten unser Teamchef Dennis und an seiner Seite Nachwuchstalent Julian Blaumoser. Leider mussten sie sich im dritten Satz gegen das starke Doppel Bußler/Martin Leinauer geschlagen geben. Parallel wurde das DD gespielt und auch hier wurde die volle Distanz von drei Sätzen ausgenutzt. Das Glück war weiterhin nicht auf der Seite der Neubiberger, denn Tanja und Moni konnten ihr starkes Spiel aus dem zweiten Satz nicht fortsetzen und verloren den dritten Satz gegen Aschenbrenner/Künzer. Mit dem 2. HD dachte man, dass dann die Wende kam, denn Martin und Andi konnten sich den Sieg gegen Hopp/Krekemeyer sichern.
Aus 2 Siegen mach 4 Punkte – 3te schafft den Sprung ins Tabellen-Mittelfeld
Am 24.11. spielte die 3. Mannschaft zu Hause gegen den Tabellenvierten aus Diedorf. Die Spieleröffnung übernahm das 1. HD mit Julian und Fabi gegen die starken Diedorfer Patrick Flemming und Martin Aust. Nach einem ständigen Hin und Her konnten die Gäste das Spiel jedoch im dritten Satz mit 18:21 für sich entscheiden. Währenddessen lief noch das 2. HD mit Team-Chef Dennis und Einzelspezialist Martin, die in diesem Spiel die stärkeren Nerven hatten und sich den dritten Satz mit 21:19 sichern konnten.
Zusammenhalt im Krankheitsfall – die 3te punktet trotz diverser Läsionen
Inspiriert von dem Sieg unserer 1. Mannschaft ging es am Samstagabend (10.11.2018) zuhause gegen das jederzeit willkommene und sehr nette Team aus Landshut auf den Court. Die ersten Dämpfer gab es allerdings schon vor dem 1. Spiel. Vier von sechs Spieler waren unfreiwillige Teilnehmer der aktuellen Grippewelle in München und somit nicht in Topform. Das war leider schon nach dem Doppel zu spüren. Gegen die stark spielenden Landshuter taten sich die beiden Herrendoppel schwer und gaben ihre Spiele in 2 Sätzen ab. Bei dem Damen wurde es spannend - ein erwartet enges Spiel mit hart umkämpften Ballwechseln. Leider war auch hier das Glück auf der Landshuter Seite und unsere Mädels verloren zu 19 im dritten Satz. Zwischenstand 0:3.
Kopf an Kopf in der Bayernliga
Die ersten drei Spieltage für die 3. Mannschaft sind absolviert und es ist bereits ein Trend absehbar. 3:5 und 4:4 lauteten die Ergebnisse am Ende des vergangenen Spieltagwochenendes (20./21.10.2018). Ähnlich zu der bis zum Schluss höchstspannenden Vorsaison, sind also wieder hart umkämpfte Spiele zu erwarten. Eine solide Tabellenmitte ist dabei das Resultat der bisherigen Spielzeit.
Gelungener Saisonstart der 3ten
Am letzten Samstag (22.09.2018) startete unsere dritte Mannschaft in die Saison 2018/2019 der Bayernliga Süd. Wie im letzten Jahr sind zehn Mannschaften in der Liga vertreten, darunter der OSC München als Absteiger aus der Regionalliga Südost-Süd und der TSV 1906 Freystadt 2 als Aufsteiger aus der Bezirksoberliga Mittelfranken.
Unsere Mannschaft, um Mannschaftskapitän Dennis Gleber, hat zum ersten Spiel der Saison den TV Augsburg 1847 als Gast in der Zwergerstraße in Neubiberg empfangen. Alle Spieler waren trotz Wiesneröffnung pünktlich in der Halle; kleine Snacks waren gerichtet und auch Spielbälle vorhanden. Einem schönen und erfolgreichen Spiel stand also nichts entgegen. Parallel empfing unsere fünfte Mannschaft den TSV Haar und 1. BC München in der Bezirksklasse A-Süd. Ein Bericht hierzu folgt ebenso.
Klassenerhalt in letzter Sekunde!
Die dritte Mannschaft traf hier auf den direkten Konkurrent ESV München. Es stand alles auf dem Spiel, einen Niederlage hätte den Abstieg bedeutet. Das wussten auch unsere Gäste, die nochmal ihren Malaien antreten ließen.
Im ersten Doppel gewannen zwar Michael Hauber und Thomas Knäpper einen Satz, mussten sich jedoch in einem spannenden dritten Satz mit 22:24 geschlagen geben. Sarah Molodet und Julia Hauber gewannen das Damendoppel und Andreas Schnurrer und Matthias Becker triumphierten im zweiten Herrendoppel.
2:1 nach den Doppeln. Im Dameneinzel verlor Sarah zwar den ersten Satz, aber ließ sich davon nicht unterkriegen und holte souverän den zweiten Satz mit 21:8. Im dritten Satz konnte sie ihre anfängliche Führung bis zum Ende halten und gewann mit 18:21, 21:8 und 21:17. 3:1 Zwischenstand!
Mike im ersten Einzel und Patrick Fischer im dritten Einzel verloren leider ihre Spiele, davon ließ die Mannschaft sich aber nicht beeinflussen, denn sowohl in zweiten Einzel also auch im Mixed standen die Chancen gut auf den entscheidenden Punkt.
Andi gewann den ersten Satz, verlor aber knapp den zweiten und dritten, während Julia und Thomas das Mixed in zwei Sätzen für uns entscheiden konnten. Somit bleibt die dritte Mannschaft, trotz einiger Probleme zur Hinrunde, in der Liga und kann nächste Saison weiterhin Bayernliga spielen.
weitere...
Der erste Sieg für Team 3!
Am Samstag standen sich der TSV Neubiberg und der bis dahin ungeschlagenen TSV Diedorf gegenüber. In den ersten beiden Spielen sah es zunächst gut aus, sowohl das Damendoppel (Julia Hauber und Eva Reinhardt) als auch das erste Herrendoppel (Michael Hauber und Andreas Schnurrer) konnten den ersten Satz für sich entscheiden. Doch die Gegner hielten stand und somit musste in beiden Spielen ein Entscheidungssatz gespielt werden. Unsere Herren konnten sich leider in diesem nicht durchsetzten und verloren knapp im dritten Satz.
Ein mageres Pünktchen aus 2 Spielen
Deshalb war das Auswärtsspiel am Samstag gegen Lohhof wegweisend, da diese auch erst einen Punkt geholt haben und sich damit nur einen Platz vor uns befinden. Erstmalig konnten Julia Mund und Philipp spielen, die in den ersten drei Partien leider verhindert waren.
Gestartet wurde mit dem 1.HD und dem DD. Getreu dem Motto „Never change a winning team“ spielten im 1.HD Andi und Thomas, die in der letzten Begegnung das Spielfeld als Sieger verlassen haben. Nach klar gewonnenem 1. Satz mussten sie leider den 2. Satz knapp abgeben. Im 3. entwickelte sich ein spannendes Spiel, welches wir am Ende knapp gewinnen konnten und damit mit 1:0 in Führung gingen. Das parallel stattfindende Damendoppel entwickelte sich zu einer äußerst knappen Angelegenheit. Während Eva und Julia den ersten Satz denkbar knapp abgeben mussten, steigerten sie sich im 2. Satz und glichen aus. Im 3. Satz liefen sie leider von Anfang an stets einen kleinen Rückstand hinterher. Diesen konnten sie leider bis zum Schluss nicht aufholen und verloren den Entscheidungssatz mit 17:21. In Führung brachte den TSV das neu formierte 2.HD mit Patrick und Philipp. Den ersten Satz gewannen wir souverän und machten es im 2. Satz durch viele einfache Fehler unnötig spannend. Nach einem abgewehrten Satzball gelangen uns 3 Punkte in Folge was gleichzeitig den Sieg bedeutete. Im Dameneinzel war Julia gegen ihre junge lauffreudige Gegnerin auf verlorenem Posten und musste sich in 2 Sätzen geschlagen geben. Somit stand es zur Halbzeit 2:2.
Alle guten Dinge sind (5:)3!

Nach dem 5:3 gegen den BC Fürstenfeldbruck landeten mit einem 5:3 gegen den SV Lohhof 2 weitere Punkte auf dem Konto. Unmittelbar 4 Tage später gelangte sogar mit einem erneuten 5:3-Sieg der Coup gegen den TV Dillingen.
Die Herbstmeisterschaft feiern wir somit auf einem verdienten 2.Tabellenplatz. So geht's motiviert vor der Winterpause noch zum ersten Rückrundenspiel nach Landshut...
Die Detailergebnisse unter: http://turnier.de/sport/draw.aspx?id=431FF142-7852-4C9C-904A-3A4D215FE9CC&draw=2
Festbier für die Gegner; Punkte für uns!

Doch auch spieltechnisch war FFB wieder eine Reise wert: in beinahe Bestbesetzung konnten lediglich 50% der Spiele im 3.Satz entschieden werden, was für die Qualität beider Mannschaften spricht und dass unsere Sportsfreunde auf einen aktuellen Tabellenplatz im unteren Drittel noch lange nicht abgestempelt werden sollten.