Lockdown und Hallenschließung bleibt weiter bestehen (vorläufig bis 07.03.2021)
Wir bitten euch auch weiterhin um eure Geduld und die Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandmaßnahmen. Gemeinsam sind wir stark, können das Corona-Virus eindämmen und uns so zusammen Lockerungen und ein wieder normales Leben herbeiführen.
Bleibt am Ball! Achtet auf Hygiene und Abstand!
Bleibt gesund!
#gemeinsamgegencorona #stayathome #coronacare
#tsvneubiberg #tsvneubibergbadminton
Weitere Informationen:
RKI: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
BMG: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
BMI: https://www.bmi.bund.de/DE/startseite/startseite-node.html
Bayerische Staatsregierung: https://www.bayern.de/
LK München: https://www.landkreis-muenchen.de/themen/verbraucherschutz-gesundheit/gesundheit/coronavirus/allgemeine-informationen-zum-corona-virus/
Stadt München: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Infektionsschutz/Neuartiges_Coronavirus.html
Lockdown und Hallenschließung bleibt weiter bestehen (vorläufig bis 14.02.2021)
Das neue Jahr 2021 und der Beginn der Impfungen gegen das Corona-Virus geben Hoffnung.
Im Moment hemmen uns zwar noch ein schleppender Impfprozess, jedoch erhalten Tag um Tag mehr und mehr Leute die nötige Impfdosis, in der Hoffnung, dass sich das Corona-Virus dadurch schneller eindämmen lässt.
Weiterhin bitten wir um eure Geduld und die Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandmaßnahmen. Gemeinsam sind wir stark und können Corona eindämmen.
Bleibt am Ball! Achtet auf Hygiene und Abstand!
Bleibt gesund!
#gemeinsamgegencorona #stayathome #coronacare
#tsvneubiberg #tsvneubibergbadminton
Weitere Informationen:
RKI: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
BMG: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
BMI: https://www.bmi.bund.de/DE/startseite/startseite-node.html
Bayerische Staatsregierung: https://www.bayern.de/
LK München: https://www.landkreis-muenchen.de/themen/verbraucherschutz-gesundheit/gesundheit/coronavirus/allgemeine-informationen-zum-corona-virus/
Stadt München: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Infektionsschutz/Neuartiges_Coronavirus.html
Lockdown-Verlängerung bis 31.01.2021
Vorerst gelten die aktuellen, teilweise verschärften Maßnahmen bis zum 31.01.2021.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2021/01/210106-ministerrat.pdf
Haltet durch! Achtet auf Hygiene und Abstand!
Bleibt gesund!
#gemeinsamgegencorona #stayathome
#tsvneubiberg #tsvneubibergbadminton
Auf ein gutes und gesundes Jahr 2021!
Im März 2020 traf uns die 1. Lockdown-Welle der herannahenden Corona-Pandemie. Uns bis dato oftmals noch unbekannte Informationen über diese neuartige Virus haben dann schnell zum vorzeitigen Ende der Spielsaison 2019/2020 geführt.
Über das noch junge Frühjahr und den Sommer ließen sich die aufkommenden Maßnahmen der Landesregierung zur Bekämpfung der sich ausdehnenden Pandemie in vielen Situationen noch kompensieren. Jedoch zeichnete sich schon zum damaligen Zeitpunkt ab: geliebte Urlaubs-, Fern- und Erholungsreisen wie auch Geschäftsreisen wurden weitestgehend untersagt, "Maskenball" in Geschäften, Aufenthalt am besten an der frischen Luft etc.
Die Einstellung des weiteren Spiel- und Trainingsbetriebs in unseren heimischen Hallen waren folglich auch eine notwendige Maßnahme der Gemeinde und aller Abteilungen zur Eindämmung des Ausbreitungsrisikos.
Die sinkenden Zahlen bestätigten das Anschlagen der Maßnahmen und ließen gute Hoffnung aufkeimen in eine neue Badminton-Saison starten zu können.
Einstellung des Trainingsbetriebs bis vorerst 10.01.2021
Wir versuchen die aktuelle Situation zu meistern und das individuelle Fitness- und Gesundheitslevel mit gemeinsamen Online-Trainings, Fitnessprogrammen oder auch selbstständigen Aktivitäten an der frischen Luft zu bewahren.
Haltet durch! Achtet auf Hygiene und Abstand!
Bleibt gesund!
#gemeinsamgegencorona#stayathome#fittogether
#onlinefitness#tsvneubiberg#tsvneubibergbadminton
Neue Abteilungsleitung
Am 19.11. wurde Patrick Fischer einstimmig im Amt der Abteilungsleitung bestätigt. Als stellverterende Abteilungsleitung ernannte er Verena Beil, die bereits sehr viel Engagement in der Organistation von Kinder-, Jugend- und Erwachsentraing zeigte. Sie trug auch hauptsächlich dazu bei, dass uns in den letzten Monaten die Möglichkeit Badminton zu spielen, auch wenn nur für eine kurze Zeit, erhalten blieb.
Weiterhin unverändert bleiben Tanja Eberl als Jugendwartin und Matthias Moser als Sportwart, die ebenso sehr viel Zeit in den Spielbetrieb und das Training investierten.
Dafür hier nochmal ein großes Dankeschön an euch. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Abteilungsleiter (kommissarisch)
Nach dem Rücktritt von Maximilian Lampert als Abteilungsleiter Badminton im TSV Neubiberg-Ottobrunn,
hat der Vorstand beschlossen bis zur möglichen Durchführung von Neuwahlen, Herrn Patrick Fischer als Abteilungsleiter Badminton (kommissarisch) einzusetzen.
Wir danken Maxi für seine geleistete Arbeit und wünschen Patrick viel Erfolg.
Hubert Hauber
TSV Neubiberg-Ottobrunn
1. Vorsitzender
!!! Einstellung des Trainingsbetriebs ab 02.11.2020 !!!
aufgrund der zunehmenden Zahl an Corona-Fällen hat die Bundesregierung leider auch einschränkende Maßnahmen für den Amateursport erlassen:
Es findet kein Training statt!
Wir bitten um Berücksichtigung und Einhaltung der Regeln gemäß dem Beschluss der Bundesregierung vom 28.10.2020: https://www.bundesregierung.de/resource/blob/975226/1805024/5353edede6c0125ebe5b5166504dfd79/2020-10-28-mpk-beschluss-corona-data.pdf?download=1.
Wahl einer neuen Abteilungsleitung
Die Abteilung Badminton verkündete den Rücktritt der bisherigen Abteilungsleitung. Seit Ende September wird die Abteilung seither vorübergehend kommissarisch geleitet. Um diesen Zustand schnellstmöglich wieder zu ändern, soll am Donnerstag, den 19.11.2020 um 20:00 Uhr eine neue Abteilungsleitung gewählt werden. Jedes Abteilungsmittglied ist stimmberechtigt. "Corona-bedingt" wird die Abstimmung über ein ZOOM-Meeting (online) stattfinden.
Link: https://us04web.zoom.us/j/75746952509?pwd=QzI3Nmw3YkpDNUNZeFlNU08yblNwUT09
Meeting-ID: 757 4695 2509
Kenncode: 9gtH1j
Alle weiteren Infos über den Ablauf sowie die Vorstellung möglicher Kandidaten werden am Anfang des Meetings geklärt.
Alle interessierten Kandidaten können sich bis spätestens Sonntag, den 15.11.2020 per Mail an melden.
UPDATE: Wiederaufnahme des allgemeinen Kinder- und Jugendtrainings (freitags, 15-18 Uhr)
liebe Badminton-Kids und Jugendliche,
mit dem Beginn des neuen Schuljahres wollen wir beim TSV Neubiberg das allgemeine Badmintontraining für unsere Bambinis, Schüler und Jugendliche (freitags, 15-18 Uhr) wieder aufnehmen.
Aufgrund der momentan noch wirkenden Corona-Einschränkungen wird das Training jedoch vorerst nur unter besonderen Bedingungen abgehalten werden können.
Für eure familiäre Planung beinhaltet dies u.a.:
- Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs ab Freitag, 11.09.2020.
- Die Trainingsdauer einer Einheit beträgt 60 Minuten; danach ist eine Lüftung der Räumlichkeiten von 30 Min. durchzuführen/notwendig (gemäß Auflagen).
- Trainingseinheit 1 (Bambinis, Schüler | 6-11 Jahre): 15-16 Uhr; Trainingseinheit 2 (Jugendliche | 12-17 Jahre): 16:30-17:30 Uhr.
- Die Trainingseinheit (Aufwärmen, Übungen, Spiel) findet in 4 Kleingruppen (nach Anmeldung) vorerst zu je 6 SpielerInnen pro TrainerIn auf 2 eingeteilten Feldern statt; ggf. ist eine Teilung der bisher bekannten Trainingsgruppen und 2 Kleingruppen notwendig, die im 14-tägigen-Rhythmus trainieren können.
- Die Maske kann während der Trainingseinheit/Übungen auf dem Feld abgenommen werden.
- 15 Minuten vor Trainingsbeginn haben sich die Trainingsteilnehmer umgezogen (trainingsbereit bis auf Turnschuhe!) im Foyer der Halle einzufinden. Betreten der Halle mit Maske & Desinfizieren der Hände vor Zutritt zur Halle.
- Zum Training erforderlich: Sportkleidung, Turnschuhe (mit heller Sohle!), Schläger (falls vorhanden!), Handtuch, Wechselshirt
- Die Anmeldung zum Trainingsbetrieb unter Corona-Bedingungen erfolgt einmalig über . Erforderliche Daten (des Trainingsteilnehmers): Vorname, Name, Geburtsdatum, Mailadresse, Handynummer (des Verantwortlichen und/oder Teilnehmers). Es gilt das Prinzip "First-Come-First-Serve".
- Eine wöchentliche Trainingsanmeldung/-abmeldung eurerseits erfolgt über WhatsApp (i.d.R. bis Freitagmorgen, 9:00 Uhr - Regeln entsprechend der jeweiligen Gruppe beachten). Die Einteilung in die jeweilige WhatsApp-Gruppe erfolgt durch uns nach eurer Anmeldung über .
- Bei Unwohlsein, Krankheit etc. ist keine Trainingsteilnahme möglich. Wir bitten um rechtzeitige Absage beim jeweiligen Trainer/in der jeweiligen Gruppe.
- Als Kontaktperson ist 14 Tage keine Trainingsteilnahme möglich.
- Es sind leider keine Zuschauer/Eltern in der Halle zugelassen.
- Die Hygienekonzepte des Vereins und der Abteilung sind zu beachten (v.a. Maske, Desinfektion, ...)! Duschen und Umkleiden sind geschlossen; Sanitäranlagen geöffnet.
- Anfragen zum Schnuppertraining und/oder Neuanmeldungen können gerne schriftlich an oder über das Kontaktformular an uns übermittelt werden. Ein zeitnahe Bearbeitung wird erfolgen; wir bitten jedoch um Verständnis für mögliche Verzögerungen.
Lest bitte vorab die beiliegenden Hygienekonzepte! Eine Missachtung kann zum Trainingsausschluss führen.
Zudem ist für die Teilnahme am Training einmalig das Kontaktformular der Gemeinde (im Anhang!) auszufüllen und beim jeweiligen Trainer vor dem ersten Training abzugeben.
Wir freuen uns auf euch und den gemeinsamen Wiedereinstieg!
Euer Trainerteam
weitere...
"Corona"-Trainingsbetrieb (für Erwachsene)
Update (27.09.20):
Den aktuellen Trainings-Doodle-Link für jede Woche findet ihr am rechten Bildrand unter "Training Hinweise - Anmeldeliste".
Die dortige Doodle-Eintragliste wird wöchentlich aktualisiert (Sonntagabend).
Die Einheiten finden nur statt, wenn sich eine Aufsichtsperson (Aufsicht über die Einhaltung der [Hygiene-]Regeln & Führen der Anwesenheitsliste) findet!
Die geltenden Hygieneregeln und Auflagen sind von allen unbedingt einzuhalten, um einen Trainingsbetrieb aufrecht zu halten!
Bald startet der alljährliche Neubiberger TREVOR-STEWART-CUP!!
Bald ist es wieder soweit! Am 4. und 5. Mai findet der TREVOR-STEWART-CUP 2019 statt. Willst auch Du Punkte sammeln für das neue Wettkampfsystem? Dann sei am Start bei unserem D-Ranglistenwertungsturnier und trete an gegen die besten Spieler Deiner Altersklasse!